Sigrun Pleißner Violine

Sigrun Pleißner

Im Jahre 1996 schloss Sigrun Pleißner ihr Musikstudium als Diplom - Musikpädagogin für Violine an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ab. Heute lebt die Musiklehrerin und Violinistin in Berlin, unterrichtet Musik an Grundschulen und Violine, Viola und Alte Musik Ensembles an städtischen Musikschulen Berlins. Sie leitete seit 2000 Kammer- und Streichorchester an Musikschulen in Neubrandenburg und Berlin und in Brasilien. Sie musiziert in Ensembles für historische Aufführungspraxis in Berlin und Brandenburg. Seit ihrem Studium entwickelte sie partizipative Formate für Kinder- und Familienkonzerte sowohl im Rahmen von Musikschulen, Schulen als auch in Kirchen, Kitas und Festivals. In den Jahren 2003, 2004, 2015 und 2018 arbeitete Sigrun Pleißner projektweise mit Jugendstreichorchestern in Duque de Caxias, Niteroi e Rio de Janeiro (Brasilien) wie die Camerata Laranjeiras und das Orchestra de Cordas da Grota, zuletzt 2018 während des Musikfestivals 2. Conexoes Musicais der Universität Rio und der Bundesuniversität UFF Niteroi wo sie den Kurs Kammerorchester mit barocken und klassischen Werken leitete und dabei auch konzertierte.

Im Jahr 1996 nach ihrem Studiuem folgte sie einem Ruf nach Ägypten, um dort an der SEKEM Schule in Shareia Violine zu unterrichten und Kammermusikkonzerte durchzuführen. Ab 1997 wurde sie Mitglied des Cairo Opera Orchestra im Cairo Opera House, unterrichtete Violine und EMP an Deutschen Auslandsschulen und konzertierte in Kammermusikensembles in Kirchen, Kulturzentren, dem Cairo Symphonie Orchestra und an der American University Cairo. 1999 kehrte sie zurück nach Deutschland und nahm 2000 bis 2004 eine Stelle als Musiklehrerin für Violine, Viola, EMP und Orchesterleitung an der Musikschule der Stadt Neubrandenburg an und zog danach nach Berlin. 2017 realisierte sie ihre eigene Kinderoper Ein König sein? King Arthur und die Weiße Frau am See, 2020 folgte dann das Konzert zur Geschichte von „Robin Hood“ in der Landesmusikakademie Berlin und 2021 das Kinderkonzert „Der Adler“.

Während ihres Unterrichtens absolvierte Sigrun Pleißner zahlreiche Weiterbildungen z.B. 2021 bis 2022 den Zertifikatskurs für Alte Musik - Barockvioline bei Irmgard Huntgeburth - an der Universität der Künste Berlin; Kurse zu: Musikpädagogik an der LMA Berlin; zur Leitung von Musikschulorchestern – an der Bundesakademie Trossingen, Kinderchorleitung an der Universität der Künste Berlin, Musik- und Meisterkurse für Violine und Barockmusik mit Midori Seiler, Anne Schumann, Ariane Matthäus, Wolfgang Marschner u.a. 

 

Foto: Johannes Jost